Aeropress – Der flexible Klassiker für perfekten Kaffee

Kaffee-Enthusiasten aufgepasst! Die Aeropress ist eine der flexibelsten und innovativsten Brühmethoden, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Baristas spannende Möglichkeiten bietet. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Immersion- und Druckextraktion ermöglicht sie einen intensiven, klaren und geschmacklich ausgewogenen Kaffee. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Aeropress optimal nutzt und ein erstklassiges Kaffeeerlebnis zauberst.

Warum ist die Aeropress so besonders?

Die Aeropress kombiniert verschiedene Brühmethoden und bietet dadurch eine unvergleichliche Vielseitigkeit. Während klassische Pour-Over-Methoden das Wasser durch das Kaffeebett sickern lassen, nutzt die Aeropress eine vollständige Immersion, gefolgt von einem sanften Pressvorgang. Dies bringt entscheidende Vorteile:

  • Schnelle Extraktion: Durch den leichten Druck während des Pressens wird der Kaffee in kürzerer Zeit extrahiert, was zu einem intensiven Geschmack ohne Bitterstoffe führt.

  • Vielseitige Rezepte: Die Aeropress erlaubt verschiedene Zubereitungstechniken – ob klassisch, umgekehrt („Inverted“), mit feinem oder grobem Mahlgrad. Bei den Aeropress-Weltmeisterschaften experimentieren Baristas mit innovativen Rezepten, die durch Variationen in Mahlgrad, Brew Ratio und Brühzeit einzigartige Geschmacksprofile hervorbringen.

  • Konsistente Ergebnisse: Dank der Immersion-Methode wird das Kaffeemehl gleichmäßig mit Wasser gesättigt, wodurch eine konstante Extraktion entsteht.

  • Einfach & tragbar: Die kompakte Bauweise macht die Aeropress ideal für Reisen, Camping oder das Büro.

Die Aeropress ist seit vielen Jahren ein Standard in der Specialty-Coffee-Szene. Ihre Vielseitigkeit und einfache Handhabung haben sie zu einem festen Bestandteil der internationalen Kaffeewelt gemacht.

Was ist Immersion Brewing?

Immersion Brewing bezeichnet eine Brühmethode, bei der das Kaffeemehl vollständig in Wasser eingetaucht wird und für eine bestimmte Zeit extrahiert, bevor das Getränk gefiltert wird. Dies sorgt für eine gleichmäßige Extraktion und einen vollmundigen Geschmack. Ein klassisches Beispiel für diese Methode ist die French Press, bei der das Kaffeemehl für mehrere Minuten mit Wasser in Kontakt bleibt, bevor der Kaffeesatz mit einem Metallsieb herausgedrückt wird. Auch die Aeropress nutzt diese Technik, kombiniert sie jedoch mit einem sanften Druck, um einen klareren und intensiveren Kaffee zu erhalten.

Zutaten & Equipment

  • 14 g frisch gemahlener Kaffee

  • 230 ml Wasser (94 °C)

  • Aeropress (inkl. Filter und Kolben)

  • Papierfilter

  • Digitale Waage

  • Timer

  • Rührstab oder Löffel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Inverted-Methode

1. Vorbereitung

  • Setze die Aeropress kopfüber (Inverted-Methode) auf eine ebene Fläche.

  • Setze den Kolben leicht ein, sodass die Aeropress stabil steht.

  • Setze den Papierfilter in den Filterhalter ein und spüle ihn mit heißem Wasser durch.

2. Kaffee hinzufügen

  • Gib die 14 g gemahlenen Kaffee in die Aeropress.

  • Tarieren die Waage auf 0 g.

3. Blooming-Phase

  • Gieße 50 g Wasser auf den Kaffee und rühre sanft um.

  • Lasse den Kaffee 30 Sekunden lang quellen.

4. Hauptbrühung

  • Gieße das restliche Wasser (bis 230 g) langsam nach.

  • Rühre den Kaffee nach 1:15 Minuten leicht um.

  • Schraube den Filterhalter mit dem angefeuchteten Filter fest auf die Aeropress.

  • Drehe die Aeropress vorsichtig um und setze sie auf eine Tasse oder Kanne.

  • Drücke den Kolben mit konstantem, leichtem Druck nach unten. Das Pressen sollte 20–30 Sekunden dauern.

  • Gesamtbrühzeit: ca. 2:30–3:00 Minuten

Tipps für den perfekten Aeropress-Kaffee

  • Experimentiere mit dem Mahlgrad: Ein feinerer Mahlgrad erhöht die Intensität und kann die Bitterkeit verstärken, während ein gröberer Mahlgrad mehr Säure hervorbringt. Über das Brew Ratio lässt sich zudem der Körper des Kaffees anpassen.

  • Passe die Wassertemperatur an: Je nach Röstung kann eine Temperatur zwischen 89–96 °C unterschiedliche Geschmacksprofile hervorbringen.

  • Teste verschiedene Rezepte: Probiere die klassische Methode oder lasse dich von den Zubereitungstechniken der Weltmeisterschaften inspirieren.

Fazit

Die Aeropress ist eine ideale Methode für alle, die auf einfache Weise exzellenten Kaffee zubereiten möchten. Sie kombiniert die Vorteile von Immersion- und Druckextraktion und liefert einen klaren, aromatischen Kaffee mit wenig Bitterstoffen. Egal, ob du ein schnelles Rezept für unterwegs oder ein experimentelles Brühverfahren suchst – die Aeropress bietet unendlich viele Möglichkeiten.

Probiere es aus und teile deine Erfahrungen! Wie schmeckt dir dein Aeropress-Kaffee? ☕😃

Zurück
Zurück

Chemex – Der elegante Filterkaffee

Weiter
Weiter

Next Level Pulsar Brüher – Das ultimative Filterkaffee-Erlebnis?