Perfekter Filterkaffee mit dem Origami Dripper – Ein Rezept für echten Genuss
Filterkaffee ist eine der reinsten Formen, um die feinen Aromen hochwertiger Kaffeebohnen zu genießen. Besonders mit dem Origami Dripper, einem stilvollen und vielseitigen Handfilter aus Japan, lässt sich ein exzellenter Kaffee brühen. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr mit diesem Brüher ein vollmundiges und ausgewogenes Kaffeeerlebnis kreiert.
Was ihr braucht
- Origami Dripper mit passenden Papierfiltern von Sibarist
- Kaffeemühle
- Frisch geröstete Kaffeebohnen (z. B. helle bis mittlere Röstung)
- Waage
- Wasserkocher mit Schwanenhals
- 300 ml gefiltertes Wasser bei ca. 96 °C
- Serviergefäß und Tasse
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Filter vorbereiten: Setzt den Papierfilter in den Origami Dripper und spült ihn mit heißem Wasser aus. So entfernt ihr unerwünschte Papieraromen und wärmt Dripper sowie Gefäß vor.
- Kaffee mahlen: Mahlt 18 g Kaffeebohnen auf eine mittlere Körnung. Ein gleichmäßiger Mahlgrad sorgt für eine optimale Extraktion.
- Dripper vorbereiten: Stellt den Dripper auf die Waage, gebt das Kaffeemehl hinein und tariert auf 0 g.
- Blooming: Gießt ca. 50 ml heißes Wasser in kreisenden Bewegungen über den Kaffee, bis er vollständig benetzt ist. Lasst ihn 30 Sekunden bloomen – dabei entweichen Gase, was die Extraktion verbessert.
- Hauptaufguss: Gießt das restliche Wasser in zwei Intervallen nach: erst auf 180 ml, dann auf 300 ml. Zwischen den Aufgüssen das Wasser jeweils vollständig durchlaufen lassen. Achtet auf gleichmäßige Kreisbewegungen und eine Gießhöhe von ca. 5 cm. Nach ca. 2:30 Minuten ist der Brühvorgang abgeschlossen.
- Servieren: Entfernt den Filter, rührt den Kaffee vorsichtig um und serviert ihn in eurer Lieblings-Tasse. Lasst ihn kurz abkühlen, um die Aromen besser wahrzunehmen.
Tipps für den perfekten Origami-Filterkaffee
- Experimentiert mit verschiedenen Kaffeemengen und Mahlgraden, um euer individuelles Geschmacksprofil zu finden.
- Verwendet weiches, gefiltertes Wasser für eine ausgewogene Tassenqualität.
- Eine langsame und gleichmäßige Aufguss-Technik sorgt für eine harmonische Extraktion.
Mit diesem Rezept könnt ihr das volle Potenzial eurer Kaffeebohnen ausschöpfen und ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis genießen. Viel Freude beim Zubereiten und Genießen!